Im Zentrum: "Drastische Maßnahmen – Verliert Österreich die Kontrolle?"

Österreich bereitet sich auf neue, weitreichende Schritte der Regierung im Kampf gegen die Corona-Pandemie vor. Seit Tagen steigt in ganz Europa die Zahl der positiv Getesteten, auch in Österreich wird täglich ein neuer Rekordwert verzeichnet. Die zweite Virus-Welle ist da. Der Lockdown kommt. Die Meinungen gehen auseinander, welche Maßnahmen die richtigen sind.
Unbestritten ist nur die Folge der steigenden Infektionsfälle: Auch die Zahl der Corona-Patienten in den Spitälern nimmt dramatisch zu. Wann gerät das Gesundheitssystem in Österreich an seine Grenzen? Kann Österreich gar die Kontrolle über die Pandemie verlieren?
Darüber diskutierten am Sonntag bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“:
- Beate Meinl-Reisinger – angefragt
- Bundesparteivorsitzende NEOS
- Renate Anderl
- Präsidentin Arbeiterkammer
- Thomas Czypionka
- Gesundheitsökonom, Institut für Höhere Studien
- Barbara Friesenecker
- stv. Leiterin der Allgemein Chirurgischen Intensivstation der Medizinischen Universität Innsbruck und Vorsitzende ARGE Ethik
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.