Im Zeichen des Respekts für die Tiere

Der heilige Franz von Assisi hatte es bereits im 13. Jahrhundert gepredigt: „Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder”, zitierte Dr. Pius Fink, Tierschutzombudsmann für Vorarlberg, am am Freitag den Schutzpatron der Tiere.
Der feierliche Anlass seiner Ansprache: Der VN-Tierschutz- und Tierhaltungspreis, der heuer am Welttierschutztag, dem 4. Oktober, erstmals vergeben wurde. Die Vorarlberger Nachrichten zeichneten damit gemeinsam mit dem Land Vorarlberg engagierte Tierfreunde, Tierschützer und vorbildliche Nutztierhalter aus. Ein „Tag der Freude, des Stolzes und des Miteinanders” nicht nur für Landesrat Erich Schwärzler. „Unseren Tieren gebührt Respekt und eine würdevolle, artgerechte Behandlung”, betonte VN-Chefredakteurin Verena Daum-Kuzmanovic bei der Verleihung im Schwarzacher Gemeindesaal.
In den Kategorien „Vorbildlicher, besonders tiergerechter beruflicher Umgang mit Tieren” und „Besonderer ehrenamtlicher Einsatz für den Tierschutz” wurden je ein Hauptpreis (2500 Euro) sowie insgesamt drei Anerkennungspreise (je 500 Euro) vergeben. Die Entscheidung war für die Jury wahrlich keine einfache. „Jede einzelne der über 30 Einreichungen hätte es locker bis zum Anerkennungspreis geschafft”, brachte es der Tierschutzombudsmann auf den Punkt.
Erster VN-Tierschutzpreis
Die Preisträger:
Hauptpreis – Vorbildlicher, besonders tiergerechter beruflicher Umgang mit Tieren: Familie Lingenhel (Doren)

Hauptpreis – Besonderer ehrenamtlicher Einsatz für den Tierschutz: Karl Heinz Hanny

Anerkennungspreis – Persönliches Engagement im Tierschutz: Alexandra Stampfer (Vandans)

Anerkennungspreis – Vorbildliche berufliche Tierhaltung: Sonja und Peter Gmeiner (Langenegg)

Anerkennungspreis – Vorbildliche berufliche Tierhaltung: Auguste, Bruno und Katharina Gaßner (Frastanz-Gampelün)

Jede Menge Schmankerl
Den Preisträgern die Ehre erwiesen unter anderem Stephanie und Tierschutz-Präsident Clemens Waldburg-Zeil, Tierarzt Erik Schmid, Gut-Bozenau-Betreiber Rudi Längle, das Team des Tierschutzheims Dornbirn und Igel-Mama Annelies Dalpez aus Nüziders, die ihr 30-jähriges Igel-Hilfe-Jubiläum feierte. Um das kulinarische Wohl der Gäste kümmerten sich die Vorarlberger Bäuerinnen, die am Spezialitätenbuffet mit regionalen und selbst gemachten Köstlichkeiten aufwarteten. Die musikalischen Schmankerl wurden von Michaela Lengauer und Lucas Oberer gereicht.
Die Heimat in Schale geworfen
„Wir wollten mit dem Preis einen Bezug zur Natur und zur Heimat herstellen”, begründet Bildhauer Albrecht Zauner (51) die Materialwahl. Aus Bregenzerwälder Kieselkalk hat der Lustenauer die Schalen für die VN-Tierschutzpreis-Gewinner gehauen.

„Es ist eines der härtesten und zähesten Materialien, die ich bearbeitet habe, aber es hat eine wunderschöne Farbe”, schwärmt Zauner.
Statements
CR Verena Daum-Kuzmanovic: “Unsere Tiere sind fühlende Wesen, die leben, leiden und sterben genau wie wir Menschen. Mit dem VN-Tierschutz- und Tierhaltungspreis holen wir Vorbilder im Umgang mit Tieren vor den Vorhang.”
Ombudsmann Dr. Pius Fink: “Man liest immer nur über Tier- schutzverstöße und Tierquälerei, obwohl das Posi- tive eigentlich viel häufiger vorkommt. Der Preis bietet die Möglichkeit, den Tier- schutz positiv zu beleuchten.”
LR Erich Schwärzler: “Der Tierschutzpreis ist eine besondere Auszeichnung und Wertschätzung der Betreuung und Pflege von Tieren. Und es geht um das Wohlergehen der Tiere als unsere Mitgeschöpfe.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.