Die Wüste lebt. Und wie. Der Eiffelturm ragt nur einen Steinwurf vom römischen Kolosseum in den Himmel. Ägyptische Pyramiden und die Sphinx bilden einen schönen Kontrast zu den venezianischen Kanälen und zum Empire State Building. Dabei handelt es sich nicht um eine Halluzination, nein, die markanten Bauwerke stehen hier wirklich und dies mitten in der Wüste von Nevada.
Traumwelt auf Sand
Die bekannten Sehenswürdigkeiten von Las Vegas bilden die Kulisse für eine Traumwelt, in der viele Träume tatsächlich auf Sand gebaut sind. Vor allem die vom Glück und vom großen Geld. Beides können Besucher in Las Vegas finden. Zumindest theoretisch. Denn im weltweit größten Glücksspielparadies liegen Hoffen und Bangen, Verzweiflung und Glück so eng nebeneinander wie kaum sonst wo auf der Erde. Hier wurde mancher über Nacht zum Millionär, hier wurden aber auch manche Millionenträume begraben.
300 Casino-Lizenzen
Wenn du reich werden willst, sorge dafür, dass kleine Leute sich wie große fühlen, lautet das viel zitierte Credo von Benny Binion, dem Besitzer des berühmten Horseshoe Casinos. Insgesamt rund 300 Hotels und Motels haben in der Wüstenstadt die Lizenz zum Geldmachen. Sie alle verfügen über Casinos, in denen einarmige Banditen zu Groschengräbern werden, in denen aufgeregte Spieler aus allen Ländern dieser Erde beim Black Jack oder Poker auf die wahren Trümpfe hoffen, während andere in Erwartung der richtigen Zahl beim Roulette fast am Rad drehen.
Rund 40 Millionen Besucher strömen jährlich nach Las Vegas. Etwa 35 Millionen von ihnen können der Spielleidenschaft nicht widerstehen. Durchschnittlich verprasst jeder von ihnen 556 Dollar.
Shows und Shopping
Denn längst sind die grandiosen Einkaufsmöglichkeiten, die bunten Shows und die Hotels selbst zu den Magneten der 1905 gegründeten Wüstenstadt geworden. Hier finden sich 15 der 20 größten Hotels der USA. Darunter ist das MGM-Grand mit seinen sagenhaften 5034 Zimmern. Vor dem legendären Bellagio ziehen faszinierende Wasserspiele die Besucher in ihren Bann. Mehrmals täglich wird ein von Lichtspielen umrahmtes Wasserballett aufgeführt. Über 1000 Fontänen tanzen dann zur Musik von Pavarotti bis Sinatra.
Das Mandalay Bay verfügt über eine tropische Bucht mit echtem Strand und Wellengang. Zu den Highlights gehört daneben das Shark Reef, ein Aquarium, das bedrohte tropische Fischarten und verschiedene Haiarten beherbergt. Einen tierischen Eindruck vermittelt auch Siegfried & Roys Secret Garden im Mirage, wo neben weißen Löwen auch schwarze Panther, Tiger und Leoparden zu bestaunen sind, während sich Delfine im angrenzenden Dolphin Habitat tummeln.
Am südlichen Ende des Strip, wie die 7,2 Kilometer lange Prachtstraße Las Vegas Boulevard genannt wird, stechen die 100 Meter hohe Glaspyramide des Luxor Hotels sowie die Sphinx am Eingangsportal ins Auge. Der Laserstrahl, der aus der Spitze der Pyramide in den Himmel schießt, ist sogar vom Weltall aus zu erkennen. Und im Venetian kann sich der Gast mit einer Gondel durch die künstlichen Kanäle schippern lassen und auf dem nachgebauten Markusplatz feinsten italienischen Espresso genießen.
Luxus-Boutiquen
Nicht fehlen darf bei einem Las-Vegas-Besuch ein ausgiebiges Einkaufserlebnis. Nahezu alle großen Hotels verfügen über eigene Shoppingtempel der Superlative. In der Wynn Esplanade etwa unterhalten einige der exklusivsten Namen der Modebranche Dependancen.
Die Fashion Show Mall am Strip besticht mit gut 200 Boutiquen und Modegeschäften nicht nur mit einer schier unglaublichen Auswahl, sondern weiß auch mit täglichen Modeshows Appetit auf ein Stück feiner Kleidung zu machen.
(VN-srt-KT. Raab)
Umsatz. Die Einnahmen durch Touristen betrugen 2004 ca. 33,7 Milliarden US-Dollar. Die Kasinos haben einen Gesamtumsatz von etwa 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr.
Hotels. In Las Vegas stehen 14 der 20 größten Hotels der Welt. Mit 7128 Zimmern ist das Venetian zusammen mit dem Schwesterhotel Palazzo das Hotel mit den meisten Zimmern weltweit insgesamt stehen 150.000 Betten zur Verfügung.
Hochzeiten. Mehr als 107.000 Trauungen werden pro Jahr vollzogen.
Zeitlos. In den Kasinos gibt es keine sichtbaren Uhren: Wieso auf die Zeit achten, wenn man soviel Spaß haben kann?
Andre will einfach nicht weg aus Las Vegas
Ex-Tennisstar Andre Agassi ist der vielleicht berühmteste Sohn von Las Vegas und er hält seinem Geburtsort die Treue. Da er seine Familie immer bei sich haben wolle, müssten auch seine Ehefrau Steffi Graf und die beiden Kinder mit den besonderen Bedingungen der Metropole zurechtkommen, sagte der 39-Jährige in einem Interview. Sicher, ich würde Steffi gern Meerblick und etwas mehr Grün bieten. Aber Las Vegas liegt nun mal mitten in der Wüste, so die Tennislegende. Die ehemalige Weltranglistenerste Steffi Graf (39) hat mit Agassi zwei Kinder: Sohn Jaden Gil (7) und Tochter Jaz (5).
Staudamm
Las Vegas ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zum beeindruckenden Hoover-Staudamm, der südlich von Las Vegas den Colorado River zum Lake Mead staut.
Shopping pur
Im Caesars Palace locken auf 95.000 Quadratmetern Verkaufsfläche die Angebote der Forum Shops. Dazu gehören mehr als 140 Geschäfte, Restaurants und Nobelboutiquen.
Hochzeiten
An keinem Ort auf der Welt wird so oft geheiratet wie in Las Vegas, dementsprechend gibt es unzählige Hochzeitskapellen, die in der ganzen Stadt verteilt sind.
Anreise. Vom McCarran International Airport verkehren Shuttle-Busse. Um die Wüstenregion zu entdecken, ist ein Mietauto empfehlenswert (ab 25 Euro/Tag).
Beste Reisezeit. Durchschnittlich 320 Sonnentage pro Jahr, die Temperaturen reichen von 1520 Grad im Winter bis zu über 40 Grad Celsius im Sommer.
Casinos. Alle Spieler in den Casinos müssen ohne Ausnahme 21 Jahre alt sein.
Heiraten. Liste aller Trauungskapellen sowie weitere Details unter www.visitlasvegas.com. Es ist sogar möglich, den Antrag für die Heiratslizenz zu Hause am Computer auszufüllen, wodurch sich die Prozedur vor Ort beschleunigen lässt (Formular unter www.co.clark.nv.us).
Allgemeine Infos. Las Vegas Convention & Visitors Authority, München, Tel: +49 89 23662162, Broschürenhotline: 0900 110 1975, Internet www.visitlasvegas.de und www.lvcva.com.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.