VN: Warum ist kein Ländle-Kicker beim U-17-Quali-Turnier in Liechtenstein dabei?
Andreas Kopf: Die Qualität des U-17-Teams ist heuer sehr hoch, deswegen hat es keiner unserer jungen Spieler geschafft. Aber mit Tormann Martin Jenny ist zumindest ein Ländle-Kicker auf Abruf. Trainer Hermann Stadler ließ ihn im Trainingslager in Schruns bereits mittrainieren.
VN: Muss man sich deswegen Sorgen um den Fußball-Nachwuchs im Ländle machen?
Kopf: Sicher nicht. Wir haben genug gute Nachwuchs-Kicker. Es rücken auch schon einige Spieler wie Borehan Diren oder Marco Summer in den Blickpunkt des Nationalteams. Aber unser Hauptziel ist und bleibt, so viele Spieler wie möglich für den Profi-Fußball auszubilden.
VN: Wie beurteilen Sie die derzeitige Nachwuchs-Ausbildung in Vorarlberg?
Kopf: Ich bin zufrieden. Wenn man bedenkt, dass wir im Ländle bei Weitem nicht über ein so hohes Budget verfügen wie zum Beispiel die Akademien der Wiener Austria oder in Salzburg. Wir bieten den Jung-Kickern mit unserer Akademie in der Mehrerau ein sehr gutes Umfeld, in dem auch die schulische Ausbildung nicht zu kurz kommt. Deswegen freue ich mich umso mehr, wenn Spieler wie Georg Margreitter, Mathias Koch oder Metin Batir im bezahlten Fußball ihre Chance nützen. Auch Lukas Neunteufel oder Andreas Simma werden sich bei den Profis in Zukunft noch etablieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.