Die Hexe für den „Trätzfunka“ in Braz wurde von den Kindergartenkindern aus Außerbraz gefertigt. Hexe Wackelzahn loderte dann beim Funkenplatz oberhalb der Kirche und die Kinder entzündeten ihre Fackeln, die sie dann neben dem Funken mit Stolz schwangen. Funkenmeister Thomas Stroppa und politische Vertreter aus Inner- und Außerbraz, an der Spitze Bürgermeister Eugen Hartmann und Ortsvorsteher Raimund Bertsch entzündeten dann den aus Buscheln gefertigten Brazer Funken. Mit einem tollen Feuerwerk von Pyrotechniker Franz Stroppa vervollständigte den vom Musikverein Braz musikalisch begleitenden Funkensamstag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.