Im guten Mittelfeld platziert

Und dank einer Spielgemeinschaft mit der VEU Feldkirch war auch eine Montafoner Mannschaft am Start. Alle Eishockeycracks aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich waren unter 10 Jahren. Doch gespielt wurde bereits wie bei den großen Vorbildern. Allein die Spielfläche betrug nur die Hälfte des Eisplatzes.
Großer Einsatz
Der Kampfgeist der einzelnen Mannschaften war aber umso größer. Und die Erfolgsmeldung gleich vorneweg: Die Spielgemeinschaft Montafon konnte sich mit dem neunten Rang in der Endplatzierung im guten Mittelfeld positionieren. Insgesamt traten 18 Mannschaften bei dem Turnier an und 62 Spiele wurden insgesamt ausgetragen. Dabei galt es 305 Tore zu bejubeln. „Das Niveau ist ungemein hoch. Wir können deshalb gut mitspielen, weil wir eine Spielgemeinschaft mit Feldkirch gebildet haben”, erklärt einer der beiden Obmänner des EHC Montafon, Herbert Tschofen. Doch „seine” Mannschaft habe sich gut präsentiert und ihre Möglichkeiten recht gut ausgeschöpft. Weniger angetan ist der Obmann allerdings von der Infrastruktur, die am Eisplatz derzeit geboten wird.
Fehlende Infrastruktur
„Hinsichtlich der EYOF haben wir auf eine Verbesserung und einen Umbau gehofft. Nun mussten wir quasi als Notlösung Container für Umkleiden und den Bewirtungsbetrieb aufstellen. Und das in sehr kurzer Zeit”, meint Tschofen. Die Teilnehmer waren dennoch zufrieden mit dem Turnierverlauf und so konnte der EV Augsburg die begehrte Goldmedaille mit nach Hause nehmen, während Silber an den schweizerischen Eishockeyverein Bülach ging und Bronze die Innsbrucker Nachwuchscracks einpacken durften.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.