Im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen

Am Dienstag, 28.5.2019, spricht die Leiterin des Frauenmuseums Hittisau mit drei Wissenschaftlerinnen über ihre tägliche Arbeit an der Universität Innsbruck.
Was treibt Wissenschaftlerinnen an, was fasziniert sie an ihrem Fachgebiet und wie denken Menschen, die sich der Wissenschaft verschrieben haben? Darüber spricht Stefania Pittscheider-Soraperra, Leiterin des Frauenmuseums Hittisau, mit drei Wissenschaftlerinnen der Universität Innsbruck: Astrophysikerin Konstanze Zwintz, Philosophin Marie-Luisa Frick und Soziologin Kristina Stoeckl. Bei der Diskussion wird es um persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen gehen, aber auch darum, wie Frauen ihren Alltag als Wissenschaftlerin organisieren und welche Bedeutung Geschlechterrollen in der Wissenschaft haben.
Anlässlich des 350. Geburtstag präsentiert sich die Universität Innsbruck in Vorarlberg mit der Veranstaltungsreihe „ForscherInnen hautnah“. Professorinnen und Professoren referieren und diskutieren über Forschungsergebnisse mit Vorarlbergbezug.
Beginn: 28.05.2019, 19.00 Uhr. Frauenmuseum Hittisau. 45 Minuten Vortrag mit anschließender Diskussion.
Der Eintritt ist frei.
Nähere Infos: https://www.uibk.ac.at/350-jahre/veranstaltungen/forscherinnen-hautnah.html
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.