Bei den anderen sechs Volkswahlen traten immer mehrere Kandidaten an. Alle Duelle gingen ziemlich knapp aus. Mit einem Resultat von über 51,66 Prozent – die Hochrechnungen weisen zwischen 51,4 und 51,9 Prozent aus – würde Fischer sogar das zweitbeste Resultat der bisherigen Zweikämpfe schaffen.
Diese 51,66 Prozent errang Rudolf Kirchschläger im bisher letzten Zweikampf 1974 gegen den ÖVP-Mann Alois Lugger. Den deutlichsten Sieg in einem Zweikampf schaffte 1971 Franz Jonas (S) mit 52,78 Prozent bzw. 5,56 Prozentpunkten Vorsprung – gegen den damals erstmals von der ÖVP aufgestellten Kurt Waldheim. Ins Amt kam Jonas mit dem bisher knappsten Ergebnis: Mit 50,69 Prozent lag er 1965 gerade um 1,38 Prozentpunkte bzw. 63.548 Stimmen vor Alfons Gorbach von der ÖVP. 51,12 Prozent erreichte SP-Kandidat Adolf Schärf 1957.
Ferrero-Waldner wird auf alle Fälle das beste Ergebnis einfahren, das jemals eine Frau in einer Bundespräsidentenwahl bekam. Sie ist nämlich die erste Frau in einem Duell; die bisherigen Kandidatinnen mussten immer gegen mehrere Männer antreten. So ist das bisher beste Ergebnis einer Frau das von Heide Schmidt als FPÖ-Kandidatin im Jahr 1992 mit 16,4 Prozent.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.