“Es besteht der Verdacht der gefährlichen Pflege”, so Ragger. “Die Pflegeeinrichtungen werden regelmäßig unangekündigt von Fachkräften überprüft. Von dieser Einrichtung erfuhren wir erst durch die Verletzung der Pensionistin. Wir haben sofort reagiert und die Pflegestelle schließen lassen”, sagte Ragger gegenüber der APA. Wie sich die Frau verletzt hatte bzw. wie schwer die Verletzungen sind, konnte Ragger nicht sagen.
Ragger will nun prüfen lassen, ob in dem Heim mit drei bis vier Pflegefällen der Betrieb weiterhin illegal stattfindet – und wenn ja, sollen die Klienten auf Kosten des Betreibers anderweitig untergebracht werden. Er kenne kein Pardon, wenn Senioren von familienfremden Laien in nicht bewilligten Pflegestellen betreut werden.
“Legale” Einrichtungen und Heime müssen einen Antrag nach dem Heimgesetz an das Sozialreferat stellen. Eine Fachaufsicht prüft die Einrichtung. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, bekommt der Betreiber einen Bescheid vom Sozialreferat. Mit diesem Bescheid hat die Pflegeeinrichtung Anspruch auf Zuwendungen vom Land Kärnten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.