Ikebana-Schau im Bezirksmuseum Währing: Japanische Blumenkunst
Die Arbeiten haben das Motto “Kado – Der Blumenweg”. Die Schau ist Teil der Veranstaltung “artwalk 18”, die am Wochenende an vielen Standorten im 18. Bezirk (Ateliers, Cafes, u.v.a.) über die Bühne geht.
Auskünfte über die Ausstellung im Bezirksmuseum Währing gibt die ehrenamtlich tätige Museumsleiterin, Doris Weis, unter der Rufnummer 4000/18 127 und per E-Mail: bm1180@bezirksmuseum.at.
Ikebana-Kunst in Währung bestaunen
Leiterin des “Ikebana Studio 19” ist Doris Wolf. Die Instruktorin unterweist ihre Schützlinge im Sinne der Leitlinien der renommierten “Sogetsu Schule” in Japan. Blumen, Grünpflanzen, Zweige und andere Materialien werden bei den im “freien Stil” (“Jiyubana”) gestalteten Werken verwendet.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Informationen über das “Ikebana Studio 19” und dortige Schulungen (“Nageire”: Vasen-Werke, “Moribana”: Schalen-Werke, etc.) sind bei Doris Wolf via E-Mail zu erfragen: studiogalerie-ikebana@utanet.at.
>> Die Schau findet im Bezirksmuseum Währing 18., Währinger Straße 124, statt. Am Samstag, 16. April, von 16.00 bis 20.00 Uhr, und am Sonntag, 17. April, von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 19. 00 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.