Ikebana-Ausstellung im Bezirksmuseum Währing
Angefertigt wurden die Gestecke durch die Ikebana-Ausbildnerin Doris Wolf und Mitglieder ihrer Gruppe “Ikebana Studio 19”. Der Titel der Ausstellung weist auf die Bedeutung von Zweigen in der japanischen Blumensteckkunst hin. “Kein Zweig gleicht dem anderen, die Vielfalt der Natur ist unerschöpflich und die Hände der Ikebana-Künstler bringen die Form perfekt zur Geltung”, meinen die Kreativen aus dem “Ikebana Studio 19”. Doris Wolf unterweist ihre Schüler getreu der Leitlinien der 1927 gegründeten “Sogetsu-School”. In den modernen Ikebana-Werken kommen laut einer Mitteilung der Organisatoren der Ausstellung der “Geist der Blumen” und das “Herz des Gestalters” zum Vorschein.
Die Ikebana-Ausstellung wird am 6. September um 18.30 Uhr eröffnet. Am 7. September können die Blumen-Arrangements von 15 bis 19 Uhr besichtigt werden, am 8. und 9. September jeweils von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.