Das Produkt sei “speziell für die Haredi-Gemeinschaft angefertigt, in dem Versuch, diese Minderheit in Israel zu erreichen”, teilte der Ikea-Einzelhandel-Manager in Israel, Shuki Koblenz, am Donnerstag mit.
Die Personen auf den Bildern tragen die Gewänder orthodoxer Juden. Es sind aber nur Männer und Buben zu sehen, auch wenn es um Familiensituationen geht.
IKEA issues catalog for Haredim — without photos of women https://t.co/nEhtC50l7C
— The Times of Israel (@TimesofIsrael) 15. Februar 2017
Die Broschüre sorgt allerdings für Aufregung im Netz. “Wo ist die Mutter auf diesem Bild hingegangen?” zitierte die Zeitung “Times of Israel” einen Nutzer zu einem Bild mit einem Familienessen. “Oh, das ist großartig. Ich wusste nicht, dass es Alleinerzieherfamilien auch bei den Haredim gibt”, schrieb ein anderer.
Ikea: “Wir entschuldigen uns dafür”
“Wir sind uns bewusst, dass Menschen sich darüber aufregen und dass diese Veröffentlichung nicht dem entspricht, wofür Ikea steht”, sagte Koblenz. “Wir entschuldigen uns dafür.” Der normale Katalog des schwedischen Möbelhändlers sei in Israel derselbe wie überall sonst auch mit Frauen und Mädchen auf den Bildern.
In Israel sind rund zehn Prozent der 8,6 Millionen Menschen strengreligiöse Juden. Sie leben zum Teil in eigenen Städten und Vierteln, wie Mea Shearim in Jerusalem. Grundsätzlich widmen sich viele Männer dem religiösen Studium, die Frauen gehen arbeiten. Mädchen und Frauen tragen Röcke und züchtige Kleidung mit langen Ärmeln und geschlossenen Schuhen. Verheiratete Frauen bedecken ihr Haar mit einem Kopftuch oder einer Perücke.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.