Ideal unterwegs
Er belegte hinter Kai Hundertmarck und Robert Förster den dritten Platz, noch vor dem Tour-Zweiten Jan Ullrich.
Das Rennen führte über 194 km, der 13 km lange Stadtkurs musste 17 Mal absolviert werden. Gleich nach dem Start bildete sich eine ca. 30 Mann starke Gruppe, in der sich neben Jochen Summer auch sein Teamkollege Fraser McMaster befand. Bei Kilometer 60 konnten sich 24 Mann aus der Spitzengruppe absetzen. Auf den letzten Runden verloren aber immer mehr Fahrer den Anschluss. In der letzten Runde blieben nur mehr fünf Spitzenfahrer übrig. Kurz vor dem Ziel lancierte der Telekom-Profi Kai Hundertmarck eine Attacke und brachte 33 Sekunden vor dem Gerolsteiner Robert Förster und Jochen Summer ins Ziel. Jan Ullrich wurde Fünfter. Das Vorarlberger GS-III-Team Volksbank Ideal setzte sich gut in Szene und brachte mit McMaster (7.) einen zweiten Fahrer unter die Topten.
Daneben haben heuer auch schon Vasilis Anstopoulos (Sieger Slowenienrundfahrt) oder Jean Nuttli (Sieger Kirschblütenrennen in Wels), um nur die Spitze zu erwähnen, dafür gesorgt, dass die Saison 2003 sicher als die erfolgreichste in der fünfjährigen Geschichte des Volksbank-Ideal-Teams eingehen wird.
In der Weltrangliste des Radsportverbands (UCI) nimmt das Ländle-Team in der Wertung der Sportgruppe-III-Mannschaften derzeit den ausgezeichneten vierten Rang ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.