AA

"Ich darf dort arbeiten, wo andere Urlaub machen!"

Seilbahnfachmänner und -frauen sind dafür verantwortlich, dass eine Seilbahn sicher und störungsfrei funktioniert. Am Samstag, den 26.2.2011, kann sich ein jeder Interessierte beim Info-Tag der Silvretta Montafon davon selbst ein Bild machen.
Alle Infos zur Silvretta Montafon

Dazu bedienen und überwachen Seilbahnfachleuchte Anlagen, führen regelmäßig Inspektionen durch und kümmern sich um die Instandhaltung. Bei ihrer Arbeit beachten sie die Betriebsanleitungen der Lieferfirmen und halten sich an die Verordnungen des Bundesministeriums für Verkehr.

Daniel Brugger (17) aus Schruns ist seit Einführung dieses neuen Lehrberufs im Jahr 2008 Lehrling und im 3. Jahr aktiv bei der Silvretta Montafon. „Es ist ein absolut abwechslungsreicher Job, ich bin viel in der Natur und darf dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Von der Schlosserei bis hin zur Elektrotechnik gibt es viel zu sehen und zu lernen. Wir haben ein tolles Arbeitsklima und meine Kollegen sind außerdem total hilfsbereit.“

Momentan ist Daniel gerade in der Berufsschule Hallein/Salzburg, welche er pro Lehrjahr 9 1/3 Wochen am Stück besucht. Auch dort fühlt er sich pudelwohl. „Man muss schon was tun, aber es ist eine sehr gute Schule. Die Zimmer werden gerade modernisiert und auch das Essen schmeckt super.“

Interessierte aufgepasst! Am 26.2.2011 gibt es bei der Silvretta Montafon einen Info-Tag mit Führung durch Tal- und Bergstationen, Antriebsstation sowie Werkstätten. Dazu Information durch Fachkräfte und Lehrlinge der Silvretta Montafon inkl. Filmvorführung und Jause. Treffpunkt: Talstation Valisera Bahn bei der Info St. Gallenkirch um 11.30 Uhr. Anmeldungen erbeten unter T 05557/6300 oder info@silvretta-montafon.at.

 

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Ich darf dort arbeiten, wo andere Urlaub machen!"