Bei der Nationalratswahl im September dürfen in Bregenz über 400 Jugendliche zum ersten Mal wählen.Aufgrund des Wahlrechts “Wählen ab 16” sind Jugendliche früher denn je aufgerufen, sich politisch zu interessieren, sich zu informieren und sich aktiv eine Meinung zu bilden. Umfragen und Studien zeigen, dass dies für die Mehrheit der Jugendlichen eine Überforderung darstellt. Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg bietet daher das Projekt “Jugend & Politik” an. Gestartet wurden die Angebote in Kooperation mit den Gemeinden durch die Postkartenaussendung “ich bin wählerisch”. Auf der Karte gibt es einen kurzen Wahlaufruf und Links zu Infowebsites.
kt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.