Rekordverdächtig ging die bereits 4. Ausgabe der Aktion „I koof im Dorf – und bin sanft mobil“ der e5-Energieregion Blumenegg zu Ende.
Insgesamt wurden über 450 voll ausgefüllte Stempelpässe in den Gemeindestuben von Ludesch, Bludesch und Thüringen abgegeben. Das entspricht einer Steigerung von 40% gegenüber dem Vorjahr. Durch die ausgefüllten Stempelpässe wurden 4.500 umweltfreundliche Besorgungen innerhalb der Region gemacht. Das stärkt nicht nur die lokalen Nahversorger, Dienstleister und Betriebe, sondern zeigt auch, dass Besorgungen im Blumenegg ohne Probleme mit dem Rad, dem Bus oder zu Fuß erledigt werden können.
Der heurige Hauptgewinn von EUR 500 ging dieses Jahr nach Ludesch. Alice Dobler und ihr Sohnemann nahmen strahlend den Preis entgegen und können nun nach Herzenslust in der Region ihre Besorgungen erledigen.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Wirtschaft für die Aktion. Insgesamt 60 Betriebe nahmen an der Aktion teil und spendeten für die Gewinnerinnen und Gewinner Waren im Wert von über EUR 4.500. Und zuletzt gibt es ein „Danke“ an all jene, die ehrenamtlich und in den Gemeindeämtern die Aktion vorangetrieben haben. Ohne diese großartige Unterstützung wäre „I koof im Dorf“ nicht möglich.
„Die Aktion ist nun so richtig in der Region angekommen! Es freut uns, dass wir durch die Großzügigkeit unserer Betriebe über 80 Gewinnerinnen und Gewinnern Gutscheine überreichen konnten. Herzlichen Dank auch an alle, die heuer mitgemacht haben! Nächstes Jahr zum ersten Jubiläum werden wir uns sicher etwas Spezielles einfallen lassen. “
Factbox:
- Name des Projekts: I koof im Dorf
- Region: e5-energieregion Blumenegg (Ludesch, Bludesch, Thüringen)
- TeilnehmerInnen: Ca. 500
- Ausgefüllte Stempelpässe: Insgesamt wurden 452 ausgefüllte Stempelpässe abgegeben – neuer Rekord! Ludesch – 168; Bludesch – 125; Thüringen – 159
- Aktionszeitraum: 14.5. – 15.7.
- Projektpartner: Teilnehmende Betriebe (siehe Bilde)
- e5-Team der energieregion Blumenegg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.