Mehrere Menschen mussten wegen völliger Erschöpfung ins Krankenhaus gebracht werden, berichteten die Behörden. Andere sprangen mehrere Seemeilen vor der Küste ins Meer, um der Küstenwache zu entkommen.
Ungeachtet aller europäischen Versuche zur Eindämmung der Flüchtlingswelle landen seit Wochen fast täglich Migranten-Boote auf den süditalienischen Inseln Lampedusa, Linosa und Sizilien. Grund sind das gute Wetter und das ruhige Meer. Die Mehrzahl der Passagiere kommt aus Ost- und Westafrika.
Die italienische Regierung forderte erneut Hilfe aus Brüssel an, um den Migrantenstrom zu stoppen. Rom drängt auf verstärkte europäische Hilfeabkommen mit Ländern, aus denen die Immigranten stammen. Die EU solle dabei eng mit dem UNO-Flüchtlingskommissariat zusammenarbeiten, hieß es in Rom.
Nach Angaben aus diplomatischen Kreisen kommen pro Jahr Tausende Flüchtlinge nach Libyen, die fast alle nach Europa wollen. Hauptziele sind zunächst vor allem Malta und Italien. Auf dem Weg über das Mittelmeer kommen aber viele Menschen um. In den vergangenen Tagen hatten tausende Flüchtlinge Sizilien und Lampedusa erreicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.