Das US-Hurrikanzentrum in Miami stufte “Irene” zu einem Hurrikan der Stufe zwei hoch. Zunächst hatte sich “Irene” mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern den zu Großbritannien gehörenden Turks- und Caicosinseln genähert. Das US-Außenministerium erließ eine Reisewarnung für die Inseln und die Bahamas.
In dem britischen Außengebiet waren der Flughafen, die Banken und Supermärkte angesichts des nahenden Wirbelsturms geschlossen. An den Tankstellen bildeten sich lange Menschenschlangen. Zuvor hatten in der Dominikanischen Republik während des Durchzugs von “Irene” nach amtlichen Angaben mehr als 11.000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Für die Hauptstadt Santo Domingo und 23 Provinzen galt weiter die höchste Alarmstufe.
Der Hurrikan “Irene” hatte sich am Samstag in der Karibik gebildet. Auf Puerto Rico schnitt er am Montag rund 800.000 Menschen von der Stromversorgung ab. Rund 770 Menschen wurden nach Angaben der Behörden des US-Außengebiets obdachlos, eine Frau kam ums Leben, als ihr Auto von einer Brücke in einen über die Ufer getretenen Fluss geriet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.