Überraschend vor allem: Mit Kostner eine Gleiterin auf Platz zwei, und mit Pernilla Wiberg (7.) auch eine schon Abgeschriebene plötzlich wieder im Spitzenfeld. Was ein wenig auch die Aussagen vieler von einer technisch schwierigen Abfahrt relativierte. Die neue Zwölfer-Piste wird freilich immer schneller und allein deshalb schon anspruchsvoller, auch Dorfmeister rechnet daher mit einer Siegerzeit von 1:20 Minuten. “Es ist wohl gescheiter, im Rennen den Finger nicht raus zu tun”, brachte es die Abfahrts-Weltmeisterin auf den Punkt.
Im Abschlusstraining für die Abfahrten am Freitag (12:00) und Samstag (11:00) will sie noch einen anderen Ski testen, vor allem aber die wichtige Triple-Kurve vor dem Flachteil genauer fahren. Für sie geht es in Saalbach ja auch darum, im Weltcup wieder Boden auf Anja Pärson und Sonja Nef gut zu machen. Deshalb fährt sie am Sonntag auch den Kombislalom.
Renate Götschl war am Mittwoch Fünftschnellste und würde auch lieber weiter oben starten, steht aber irgendwie doch auf die Strecke. “Weil sie doch anspruchsvoll und in meiner persönlichen Hitliste eher weiter vorne zu finden ist.”
Mittwochtraining in Saalbach-Hinterglemm:
1. Hilde Gerg (GER): 1:21,97 Minuten
2. Isolde Kostner (ITA): +0,01 Sekunden
3. Michaela Dorfmeister (AUT): 0,04
4. Daniela Ceccarelli (ITA): 0,15
5. Renate Götschl (AUT): 0,28
6. Regina Häusl (GER): 0,38
7. Pernilla Wiberg (SWE): 0,42
7. Brigitte Obermoser (AUT): 0,42
7. Lucia Recchia (ITA): 0,42
10. Kirsten L Clark (USA): 0,43
13. Stefanie Schuster (AUT): 0,57
20. Selina Heregger (AUT): 1,11
29. Ingrid Rumpfhuber (AUT): 1,61
30. Christine Sponring (AUT): 1,83
34. Tanja Schneider (AUT): 2,11
41. Astrid Vierthaler (AUT): 3,05
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.