Es ist wunderbar wenngleich ich mit so einem Ansturm dann doch nicht gerechnet habe, lächelt Reinhold Bilgeri stolz. Gut, rund 300 Bewerber für eine Rolle als Statist in Der Atem des Himmels habe man sich erwartet. Dass knapp 600 auf den Aufruf in den ,VN reagieren und wir mit Mails und Briefen so bombardiert werden würden, das konnte echt keiner ahnen, grinst der Regisseur, Autor und Produzent des Films. Vor der Station der Hirschbergbahn in Bizau tummelten sich gestern schon zu Beginn des Castings um 14 Uhr rund 150 angehende Filmstars viele von ihnen schon in passenden Kleider aus den 50er-Jahren gehüllt. Worauf es bei der Auswahl ankäme? Originale, Typen. Jedes Gesicht ist eine Landschaft. Man sieht eigentlich schon an den Augen, ob jemand dem entspricht, was wir suchen, so Bilgeri. Kameramann Tomas Erhart weiß auch um die Schwierigkeiten: Das Problem beim Casten für einen historischen Film ist, dass sich die Physiognomie der Gesichter über die Jahrzehnte verändert. Die Gesichter der Wohlstandsgesellschaft von heute sind mit den markanten der Bergbauern aus den 50er-Jahren nur selten vergleichbar, erklärt Erhart.
A-Vermerke
Und doch: Einige A-Vermerke setzte es dann schon in den ersten Runden für ein paar der Kids. Damit wurde in einer Mappe notiert, wer für die zu vergebenden Rollen in Frage kam. Entschieden wurde gestern allerdings noch nichts erst kommende Woche erhalten die Casting-Teilnehmer Bescheid darüber, ob sie im Film dabei sein werden, oder nicht. Die gute Nachricht für all jene, die einen negativen Bescheid erhalten: Mit der Besetzung von Silvesterparty und Schulklasse ist es vielleicht noch gar nicht getan. Ich plane eigentlich, auch die große Beerdigung nach der Lawinenkatastrophe in den Film einzubauen. Ist das budgetär realisierbar, werden wir bis zu 2000 Statisten zusätzlich benötigen, beruhigt Reinhold Bilgeri all jene mit zerplatztem Traum die Chancen, entdeckt zu werden, bestehen also nach wie vor. Beginn der Dreharbeiten ist am 17. August.
VOL Live-Umfrage
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.