AA

Hunderte Gefangene im Iran begnadigt

Zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan hat der höchste Geistliche im Iran, Ayatollah Ali Khamenei, 341 Gefangene begnadigt.

Anlass war das Fest des Fastenbrechens, Eid el Fitr, das im Iran am Freitag begann. Nach einem Bericht der amtlichen iranischen Nachrichtenagentur IRNA waren die Freigelassenen von Zivil-, Militär- und Revolutionsgerichten verurteilt worden.

Das dreitägige Fest des Fastenbrechens begann im Iran einen Tag später als in den meisten anderen Ländern des Nahen Ostens. Üblicherweise endet der Ramadan, wenn am 29. Tag des Fastens die Sichel des Neumonds gesichtet wird. Erscheint der Mond nicht an jenem Stichtag, gilt der 30. Tag als letzter Fastentag. Während der Feiern zum Ende des Ramadans beschenken sich Freunde und Verwandte mit Süßigkeiten. Arme erhalten Almosen, um mitfeiern zu können. Häufig werden anlässlich des Festes Häftlinge begnadigt.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Hunderte Gefangene im Iran begnadigt