Das gleichnamige Doppelalbum “Im Jahr des Drachen – Hubert von Goisern Live” (Sony) dokumentiert nicht nur die Essenz sondern auch den (kommerziellen) Höhepunkt seiner mittlerweile 25-jährigen Karriere als alpiner Weltmusiker.
300.000 Zuschauer strömten im Vorjahr zu 101 Konzerten im deutschsprachigen Raum, um den bis auf die Wurzeln behandelten Songversionen seines Potpourris zu lauschen.
Neues Album von Hubert von Goisern
Der dicht-atmosphärische Live-“Doppler” umfasst gut drei Viertel der dargebotenen Setlist, darunter auch Goiserns allererste Chart-Topplatzierung “Brenna tuats guat”, “Koa Hiatamadl”, das Janis Joplin-Cover “Mercedes Benz” und das bisher unveröffentlichte “Neama viel Zeit”. Ausgespart hingegen wurden die Feuerzeug-Glühhymnen “Heast as nit” und “Weit, weit weg”.
Ob der zahlreichen pittoresken Auftrittsorte wäre die Retrospektive sicherlich auch sehenswert gewesen, aber laut Manager und chinesischem Horoskop ist kein diesbezüglicher DVD-Release geplant.
2012 konnte sich Hubert von Goisern nach seinem ersten Nummer-Eins-Hit “Brenna tuats guat” übrigens auch über den Amadeus für das Album des Jahres (“EntwederUndOder”) sowie den Pop/Rock-Award bei den Amadeus Austrian Music Awards freuen.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.