Die am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichte Falschfarbenaufnahme zeigt einen blau-grün gefärbten Ring aus Wasserstoff und Sauerstoff, in dem rot gefärbte Stickstoffwolken wie die Diamanten in einem Collier leuchten. Der sogenannte planetare Nebel im Sternbild Pfeil (Sagitta) war erst kürzlich entdeckt worden, wie das Weltraumteleskop-Institut in Baltimore erläuterte.
“Kosmisches Collier”: Gashülle eines aufgeblähten Sterns
Bei dem Objekt handelt es sich um die abgestoßene Gashülle eines aufgeblähten, alternden Sterns. Der rund 15.000 Lichtjahre von der Erde entfernte Stern hat einen engen Begleiter. Die beiden kreisen so eng umeinander, dass die alte Sonne die andere eingehüllt hat, als sie sich aufblähte.
“Collier” mit gigantischem Durchmesser
Der so verschluckte Stern beschleunigte die Umdrehung der aufgeblähten Sonne, bis die zunehmende Fliehkraft die Gashülle vor rund 10.000 Jahren ins All schleuderte. Inzwischen hat das “kosmische Collier” einen gigantischen Durchmesser von etwa 20 Billionen Kilometern, was rund zwei Lichtjahren entspricht. (APA, dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.