AA

HTL Rankweil hofft auf ein Edelmetall

©HTL Rankweil
In der Bundeshauptstadt Wien kämpft die Oberstufe der HTL Rankweil um eine Medaille.
HTL Rankweil bei Basketball BM
NEU

RANKWEIL. Nach dem Sieg bei der Landesmeisterschaft der Oberstufen im Basketball möchte das Team der HTL Rankweil auch bei den Bundesmeisterschaften in Wien in dieser Woche an ihre gezeigten Leistungen anknüpfen und den Einzug unter die besten drei Schulteams in Österreich schaffen. Dafür trainieren die Spieler auch mehrmals in der Woche. Direktorin Judith Zeiner zeigt sich erfreut, dass sich Leistungssport und Technikstudium an der HTL vereinbaren lässt. Die Stützen der Mannschaft sind die Spieler Felix und Luis Erath und Paul Pitscheider, die in der 2. Bundesliga bei den Dornbirn Lions spielen, sowie der Unter-19 Leistungszentrum Kaderspieler Sebastian Münst. Coach Hubert Winkler sieht ein großes Potential der Spieler durch deren Schnelligkeit, Wurffähigkeit und Technik.

Für die Spieler wird es eine große Herausforderung sein sich mit den Schulen aus den Basketball Hochburgen im Osten von Österreich zu messen. Das Team der HTL Rankweil ist hochmotiviert Vorarlberg bei den Basketball Bundesmeisterschaften würdig zu vertreten.

Pro Bundesland ist jenes Schulteam das die Landesmeisterschaft gewonnen hat startberechtigt. Die Bundesmeisterschaften finden alle zwei Jahre statt.

Das Team aus Vorarlberg wäre bereits vor zwei Jahren teilnahmeberechtigt gewesen, doch die Meisterschaft wurde wegen der Corona Pandemie abgesagt und dieses Schuljahr kann es durch eine Verschiebung vom Herbst in den Frühling endlich stattfinden. VOL.AT/TK

Kader HTL Rankweil Basketballteam: Johannes Klapper, Kaan Sönmez, Linus Marte, Mustafa Can Ates, Paul Pitscheider, Luis Erath, Luka Janic, Sebastian Münz, Felix Erath, Trainer Prof. Hubert Winkler

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Rankweil
  • HTL Rankweil hofft auf ein Edelmetall