Die 4.c Klasse der Hauptschule Hörbranz hatte den weitesten Anreiseweg aller Schüler nach Wien auf sich genommen. Ausgestattet mit roten und weißen T-Shirts, Flyern und Plakaten, die allesamt an Josef Anton King erinnerten, zogen die Schüler vom Westbahnhof durch die Wiener Innenstadt, um schließlich auf dem Heldenplatz ihrem Opfer ein Denkmal zu setzen. Der junge Hörbranzer King geboren 1922 hatte sich als Dolmetscher für polnische und ukrainische Fremdarbeiter bei der Gestapo Bregenz als zu fremdenfreundlich entpuppt, gelangte selbst in die Fänge des NS-Terrorapparates und wurde schließlich kurz vor der alliierten Befreiung im KZ Mauthausen ermordet. Bundespräsident Heinz Fischer, Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Vizekanzler Wilhelm Molterer sprachen vor 200 Überlebenden und tausenden Schülern und erinnerten an die Opfer. Beeindruckend waren die persönlichen Geschichten der Überlebenden, von denen die jüngsten mitt-lerweile 80 Jahre alt sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.