HÖRSTÜCK - EMILE ZOLA AM LAND

Émile Zola am Land
Freitag, 19. September, 19.30 Uhr
HÖRSTÜCK von Bernhard Kathan
Stimme: Kornelia Bruggmann
Violine: Andres Ehrismann
Émile Zola verdanken wir den ersten bedeutsamen Bauernroman. Der Roman ?Die Erde? beginnt damit, dass ein Stier es nicht schafft, die Kuh ?Coliche? zu bespringen. Das Mädchen Françoise, welches die Kuh geführt hat, muss der Rute des Stieres den Weg weisen. Da wird nicht nur eine Kuh besprungen, sondern die spätere unglückliche Ehe zwischen dem Mädchen Françoise und dem Knecht Jean, der den Bullen in den Hof geführt hat, vorweggenommen. Mochte Zola als Naturalist auch behaupten, die Wirklichkeit abzubilden, so haben wir es doch mehr mit städtischen und bürgerlichen Projektionen als mit dem tatsächlichen Leben der ländlichen Bevölkerung zu tun. Bei Zola sind die Bauern auch dann noch lüstern, haben sie sich sechzehn Stunden unter praller Sonne zu einem Hungerlohn abgearbeitet. Franz Blei notierte in seinem Großen Bestiarium der Literatur (1924) pointiert: ?Zola besaß ein weitläufiges Fabrikgebäude zur Herstellung sozialer Schematismen. Seine Situationsmaschinen stanzten den Menschen glatt und sauber heraus. Andere Maschinen, welche die Wahrheit in d
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.