Hopsi Hopper Bewegungseinheiten für Kleinkinder und Kinder

Stets dabei ist das Maskottchen Hopsi Hopper, welcher für mehr Bewegung in allen Lebenslagen steht. Die Bewegungseinheiten widmen sich u.a. dem Gleichgewicht, der Koordination, der Geschicklichkeit und dem Rücken. In Zusammenarbeit des ASKÖ Landesverband Vorarlberg mit der Initiative des Bundeskanzleramtes für Sport Fit für Österreich” gibt es zahlreiche Angebote von Kursen in den nachstehenden Orten.
Rankweil:
- Kleinkinderturnen für Kinder von 3 bis 4 Jahren. Ab Freitag, 20. Februar bis 29. Mai von 16.10 bis 17.10 Uhr im Kindergarten Montfort.
- Kleinkinderturnen für Kinder von 5 bis 6 Jahren. Ab Freitag, 20. Februar bis 29. Mai von 17.20 bis 18.20 Uhr im Kindergarten Montfort.
- Kinderturnen für Kinder von 7 bis 10 Jahren. Ab Freitag, 20. Februar bis 29. Mai von 18.30 bis 19.30 Uhr im Kindergarten Montfort.
Feldkirch:
- Kleinkinderturnen für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Ab Freitag, 20. Februar bis 29. Mai 15.30 bis 16.30 Uhr im Pädagogischen Förderzentrum Feldkirch.
- Kinderturnen für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Ab Freitag, 20. Februar bis 29. Mai von 16.30 bis 17.30 Uhr im Pädagogischen Förderzentrum Feldkirch.
Zwischenwasser:
- Kleinkinderturnen für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Ab Mittwoch, 18. Februar bis 13. Mai von 15 bis 16 Uhr im Gymnastikraum der Hauptschule.
- Kinderturnen für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Ab Mittwoch, 18. Februar bis 13. Mai von 16 bis 17 Uhr im Gymnastikraum der Hauptschule.
Lustenau:
- Kinderturnen für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Ab Freitag, 20. Februar bis 29. Mai von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Volksschule Augarten.
Hörbranz:
- Kinderturnen für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Ab Freitag, 6. März bis 5. Juni von 15.15 bis 16.15 Uhr in der Sporthalle der Hauptschule.
Kosten und Anmeldung:
Der Kurs kostet 30 Euro.
Anmeldung und Infos unter Tel. 0676/84746469, Email: askoe.vlbg@aon.at
Thomas Knobel
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.