Holzkunst in Perfektion ...

Die Nenzinger Parzelle Gurtis hat sich in den vergangenen Jahren in ihrem äußeren Erscheinungsbild verändert. Grund dafür ist nicht zuletzt ein “Landart”-Projekt, das von dem dort ansässigen Drechselkünstler Peter Andres maßgeblich gestaltet wurde. “Landart” nennt sich, was einen Skulpturengarten in freier Natur meint. Wandern und Kultur werden dabei verbunden. “Der Werkstoff Holz kommt aus der Natur und die entstandenen Kunstwerke werden im Laufe der Zeit automatisch wieder der Natur zurück gegeben”, erläutert Peter Andres. “Landart” sei zu allen Zeiten des Jahres attraktiv – in Gurtis erhofft man sich durch das Projekt nicht zuletzt einen touristischen Aufschwung. Bereits jetzt zieren verschiedene Skulpturen die Gärten in Gurtis, eine davon ist auch die größte gedrechselte Schale der Welt, die den Sprung ins “Guiness Buch der Rekorde” schaffte. “Das Projekt ist in vollem Gang. Der Rundweg ist bereits erschlossen – im Frühjahr planen wir ein Symposium, bei dem eine Handvoll Bildhauer sich am Weg platzieren und vor Ort neue Kunstwerke schaffen.”
Peter Andres hat mit seinem Team im vergangenen Jahr auch durch den ersten Gurtiser “Kunstfunken” für interessierte Besucher gesorgt; dieser soll künftig alle zwei Jahre durchgeführt werden. Viele Besucher zieht es auch bei den Vorführtagen, die heuer wieder im September auf dem Programm stehen, auf den “Sonnenbalkon” Gurtis. Peter Andres möchte dabei die Vielseitigkeit des Handwerks aufzeigen – unter anderem sind Bogenbauer, Steinbildhauer, Restauratoren, Kanubauer und viele mehr bei dieser Veranstaltung mit dabei. Auch sonst kommt Peter Andres nicht zur Ruhe: In seiner Werkstätte möchte er ein Kurszentrum umsetzen und das Kursangebot weiter ausbauen. “Gestaltung beginnt dort, wo Funktionalität aufhört”, erläutert er dabei das Motto seiner Arbeit.
Zur Person:
Geboren: 1973
Beruf: Gelernter Fliesenleger, die Drechselkunst erlernte er großteils als Autodidakt
Familienstand: Ledig
Hobbies: Skifahren, Wandern, Radfahren
Lebensmotto: Ich bin ständig auf der Suche nach perfekten Formen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.