AA

Holzheizungen auf dem Vormarsch: Trend zu erneuerbaren Energien

Die Nutzung von Holz als Heizenergie gewinnt in österreichischen Haushalten zunehmend an Bedeutung.
Die Nutzung von Holz als Heizenergie gewinnt in österreichischen Haushalten zunehmend an Bedeutung. ©Canva
Die Nutzung von Holz als Heizenergie gewinnt in österreichischen Haushalten zunehmend an Bedeutung. Laut dem Österreichischen Biomasseverband macht Biomasse mittlerweile 55 Prozent des Energiemixes aus. In Vorarlberg verläuft dieser Wandel allerdings eher gemächlich.

Österreich setzt zunehmend auf erneuerbare Energieträger. Laut dem Österreichischen Biomasseverband macht Biomasse – vor allem Holz – bereits 55 Prozent des nationalen Energiemixes aus. Der Wandel hin zu nachhaltiger Heizenergie schreitet in vielen Regionen rasch voran.

29.000 Holzheizungen in Vorarlberg

In Vorarlberg fällt die Entwicklung hingegen vergleichsweise zurückhaltend aus. In der Heizsaison 2023/24 wurden rund 29.000 Wohnungen mit Holz beheizt – ein Anstieg um lediglich 4.000 Wohnungen innerhalb von zwei Jahrzehnten. Zum Vergleich: Bereits vor 20 Jahren lag die Zahl bei rund 25.000.

Als Brennstoffe kommen Stückholz, Hackschnitzel und Pellets zum Einsatz. Preislich schwankt Holz wie andere Energieträger, ist jedoch besonders für Haushalte mit eigenem Holzvorrat kostengünstig.

Wärmepumpen und Solarenergie mit starkem Zuwachs

Deutlich dynamischer fällt der Trend bei anderen erneuerbaren Energien aus: Die Zahl der mit Solarheizungen oder Wärmepumpen ausgestatteten Wohnungen in Vorarlberg hat sich auf rund 44.000 versiebenfacht. Maßgeblich dazu beigetragen haben öffentliche Förderungen und technische Weiterentwicklungen.

Erdgas bleibt auf konstantem Niveau

Ein konträres Bild zeigt sich bei Gasheizungen: Deren Zahl ist in Vorarlberg in den letzten 20 Jahren nahezu gleich geblieben. Das zeigt laut Statistik Austria die geringe Flexibilität dieser Technologie beim Umstieg auf nachhaltigere Systeme.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Holzheizungen auf dem Vormarsch: Trend zu erneuerbaren Energien