AA

Holzhändler zieht Bilanz: 30.000 km mit E-LKW

Die Behrens-Gruppe hat den MAN eTGX seit 30.000km im Einsatz
Die Behrens-Gruppe hat den MAN eTGX seit 30.000km im Einsatz ©MAN
Die Behrens-Gruppe setzt seit Herbst 2024 auf den MAN eTGX. Nach 30.000 Kilometern zeigt sich: Die Elektro-Lkw überzeugen in Reichweite, Zuverlässigkeit und Fahrerzufriedenheit.

Umstieg auf E-Mobilität

Seit Herbst 2024 setzt die Behrens-Gruppe, ein führender Holzgroßhändler, auf den MAN eTGX. Von den zwölf bestellten Fahrzeugen sind sechs bereits im Einsatz und haben gemeinsam über 30.000 Kilometer zurückgelegt. Die E-LKW transportieren Baumaterialien wie Türen und Arbeitsplatten zwischen verschiedenen Lagerstandorten.

Technische Details und Einsatzprofil

Die eingesetzten MAN eTGX verfügen über ein 6×2-Fahrgestell mit Wechselbrückenaufbau. Diese Konfiguration ermöglicht es, beladene Wechselbrücken abends zu transportieren, sodass Fahrer morgens direkt mit der Tour starten können. Die Fahrzeuge legen täglich Strecken von 300 bis 350 Kilometern zurück, ohne zwischendurch laden zu müssen. Ein weiterer E-Lkw bewältigt eine Tagesroute von 650 Kilometern mit einem geplanten Ladestopp an der firmeneigenen Ladeeinrichtung.

Fahrer- und Managementfeedback

Fuhrparkmanager Jedamzik berichtet von einem durchschnittlichen Energieverbrauch zwischen 80 und 90 kWh pro 100 Kilometer, was im unteren Bereich der Herstellerangaben liegt. Bislang traten keine Störungen oder Ausfälle auf. Auch die Fahrer schätzen den Komfort und die geringe Geräuschkulisse der E-LKW. Fahrer Michael Stoll berichtet von positivem Kundenfeedback bezüglich des leisen und umweltfreundlichen Transports.

Ladeinfrastruktur und Zusatzlösungen

An den Standorten Rotenburg und Großenhain hat die Behrens-Gruppe jeweils eine eigene Ladeinfrastruktur mit einer Megawatt-Trafostation und drei Alpitronic Hypercharger 400 eingerichtet. Zusätzlich werden elektrische Mitnahmestapler eingesetzt, die direkt am Fahrzeug geladen werden können und über ein erweitertes Warn- und Beleuchtungssystem verfügen.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Holzhändler zieht Bilanz: 30.000 km mit E-LKW