Auf rund 7.000 Quadratmetern werden die Bauern aus Vorarlberg zeigen, wie vielfältig und innovativ die moderne Land- und Forstwirtschaft aufgestellt ist. Die Wertschöpfungskette Von der Milch zum Käse umfasst bei der Sonderschau anschaulich alle Stationen der Produktion: vom Melken der Kühe übers Schausennen bis hin zum fertigen Käse. In der Halle 7 erwartet die Messebesucher ein überdimensionaler Käselaib aus Holz.
In diesem Käsekulinarium ist das Publikum zum Verkosten der edlen und kraftvollen Vorarlberger Käsesorten über fünfzig an der Zahl eingeladen. Übrigens werden knapp zwei Drittel der Vorarlberger Milch zu den international angesehenen Käsevariationen verarbeitet.
Ähnlich ist auch beim Naturprodukt Holz die komplette Produktion Vom Wald ins Wohnzimmer dargestellt. So werden die Messebesucher beim Holzfällen ebenso live dabei sein wie beim Schaudrechseln und beim Herstellen erstklassiger Möbel. Am Samstag und Sonntag wird zudem mit der Durchführung der Bundesmeisterschaften der Forstarbeiter ein besonderes Gustostück geboten: Die österreichischen Meister messen sich mit Axt und Kettensäge beim Fällen, Holzhacken oder im Geschicklichkeitsschneiden. Hochspannung ist dabei garantiert.
Im Freigelände sorgen eine Traktor-Rennstrecke oder der große Tierstall mit Stieren, Kühen, Ziegen und Schafen für Abwechslung. Wetten können die Messebesucher auf die Ziege, die am schnellsten auf dem Kletterturm anlangt. Und schließlich bringt der Bregenzerwälder Traktor-Veteranen-Verein Traktoren mit Geschichte in die Messestadt.
Laut und emotional wird es mit Sicherheit am Samstag, wenn über hundert Stück Alpvieh durch das Messegelände ziehen. Cheforganisator Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer, und das OK-Team freuen sich gemeinsam mit der Dornbirner Messeleitung auf die tausenden begeisterten Messebesucher und die nachhaltige Wirkung der naturnahen Leistungsschau.
Partner der Sonderschau sind die Landwirtschaftskammer und das Land Vorarlberg sowie das Ländle Marketing. Mit der Agentur Ölz Grafik Design wurde das anspruchsvolle und ideenreiche Architektur- und Ausstellungskonzept erarbeitet.
Dornbirner Messe GmbH
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.