Holländerin will Kuhglocken in der Schweiz verbieten

“Für Kühe sind die Glocken in etwa so laut, als wenn wir uns einen Presslufthammer ans Ohr halten würden”, behauptet die dreifache Mutter und Veganerin, die sich auch dagegen engagiert, dass Tiere im Zirkus auftreten. Mit Medienauftritten und ihrer Facebook-Gruppe “Kuhglocken out” bekämpft sie seit rund einem Jahr das Gebimmel auf Almwiesen.
“Geh doch zurück und sammle Tulpen”
Damit stößt die Holländerin in ihrer Wahlheimat zwar nicht nur auf taube Ohren. Dennoch ist ein Verbot des “Soundtracks der Alpen”, wie Schweiz-Tourismus-Sprecher Alain Suter das Kuhglockengeläut nennt, bisher eher unwahrscheinlich. Während Holten es auf Facebook auf knapp 2.200 Unterstützer gebracht hat, zählt die als Reaktion darauf geschaffene Gruppe “Pro Kuhglocken” mehr als 17.400 Anhänger.
Die Holländerin hat darüber hinaus anonyme Drohbriefe erhalten und wird im Internet aufs Korn genommen. “Geh doch, du holländischer Trottel, geh zurück zu deinen Windmühlen und sammle Tulpen”, hieß es etwa in einem Online-Kommentar.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.