AA

Hohe Motivation und Ausbildung

Gewinner des Bundeslehrlingswettbewerbes der Spengler: Elias Burtscher (1. Platz) und Marco Armellini (2. Platz) mit Chef Joachim Entner.
Gewinner des Bundeslehrlingswettbewerbes der Spengler: Elias Burtscher (1. Platz) und Marco Armellini (2. Platz) mit Chef Joachim Entner. ©Entner-Dach
Lehrlinge der Firma Entner-Dach in Rankweil

Lehrbetrieb und Lehrlinge der Spenglerei und Dachdeckerei Joachim Entner in Rankweil wurden ausgezeichnet.

Von über 170 teilgenommenen Betrieben erreichte heuer die Firma Entner-Dach den 5. Platz, in der Kategorie bis 19 Mitarbeiter des “Fit for Future 2009”, dem Staatspreis der besten Lehrbetriebe aller Branchen Österreichs. Doch auch die Lehrlinge unter Ausbildner Martin Schedler können auf einige Erfolge stolz sein: So wurde beispielsweise im letzten Jahr Markus Entner Sieger beim Landeswettbewerb, und Zweitplatzierter beim Bundeswettbewerb der Spengler. In diesem Jahr bestritt Elias Burtscher nicht nur den ersten Rang beim Landeswettbewerb, sondern auch beim Bundeswettbewerb – Zweitplatzierter wurde Marco Armellini vom gleichnamigen Lehrbetrieb. Auf die Frage, was das Geheimrezept hinter diesen großartigen Erfolgen ist, antwortet Susanne Entner: “Wichtig ist neben einem sehr hohen Qualitätsniveau unseres Betriebes die Motivation der Lehrlinge selbst.” Zu Beginn der vierjährigen Lehrzeit steht vor allem das genaue Arbeiten im Vordergrund. Das breite Fachwissen erhalten die Lehrlinge dann durch Mitarbeiter in den verschiedenen Teams. Durch das Teamwork wird auch die Sozialkompetenz der Jugendlichen gestärkt. Gut bewährt hat sich zudem die Zusammenarbeit mit einem Partnerbetrieb (=Ausbildungsverband), bei dem die Lehrlinge weitere Impulse erhalten. Die Ausbildung wird durch fachspezifische und persönlichkeitsbezogene Kurse abgerundet. Die besonderen Leistungen der Lehrlinge in den vergangenen Jahren wurden auch mit Sach- und Geldpreisen belohnt.

Weihnachtsschmuck aus Metall

In der Vorweihnachtszeit können die Lehrlinge ihre Kreativität besonders unter Beweis stellen. Auf Kundenwunsch werden Weihnachtsschmuck wie Engel oder Sterne und dekorativer Christbaumschmuck aus verschiedenen Metallen gefertigt. Diese dekorativen Arbeiten werden gerne auch zu Weihnachten als originelle Geschenksidee verwendet.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Rankweil
  • Hohe Motivation und Ausbildung