Die jüngsten Musikschüler des Tales eröffneten das diesjährige Abschlusskonzert mit ihrer Klanggeschichte. Die Elementargruppen der Musikschule Klostertal werden von Christine Nösig betreut und begeisterten die Zuhörer im Saal schon zu Beginn des Konzertes. Ein großes Blockflötenensemble zeigten die ersten Schritte auf einem Blasinstrument und meisterten ihren Auftritt bravurös. Auch das Gitarrenensemble zog die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf die Bühne. Die folgenden Solibeiträge bewiesen die sehr gute Ausbildung an der Musikschule im Tal und das breite Angebot an Instrumenten, die erlernt werden können. Weitere Ensembles wie Klarinetten, Volksmusik und Querflötenensemble sorgten für einen abwechslungsreichen Konzertabend.
Musikalische Ausbildung
Zum Schluss des Konzertes trat die in diesem Schuljahr gegründete Combo der Musikschule auf und begeisterte mit „Can be my love“ und „Sing Sing Sing“. Ab dem kommenden Schuljahr kann die Musikschule neben den vielen bereits angebotenen Instrumenten auch einen Cellounterricht anbieten. Interessierte melden sich direkt bei der Musikschule Klostertal an. Musikschuldirektor Manfred Vonbank bedankte sich bei allen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz während des Jahres und bei allen Eltern und bei den Gemeinden für jegliche Unterstützung. Er freute sich über den Besuch von vielen Eltern, Großeltern, Bürgermeister Eugen Hartmann und Bürgermeister Christian Gantner, sowie den Volksschuldirektoren Christiane Bellutta und Martin Fritz, sowie den Vertretern der Musikkapellen des Tales, die durch ihren Besuch großes Interesse an der musikalischen Ausbildung im Tal interessiert zeigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.