Hoeneß-Prozess: Anklage fordert fünf Jahre und sechs Monate Haft

Am vierten Verhandlungstag gegen Uli Hoeneß forderte die Müncher Staatsanwaltschaft eine langjährige Haftstrafe für den Bayern Chef. Das sagte Staatsanwalt Achim von Engel am Donnerstag vor dem Landgericht München II. Insgesasmt soll Hoeneß, der insgesamt 27 Millionen Euro an Steuergeldern hinterzogen hat und dies per Selbstanzeige öffentlich machte, für fünf Jahre und sechs Monate ins Gefängnis.
Hoenß Urteil nicht vor 14:00 Uhr
Honeß’ Anwälte beantragten hingegen höchstens eine Bewährungsstrafe sowie die Aussetzung des Haftbefehls gegen den Fußball Präsidenten. Vor allem die Wirksamkeit der Selbstanzeige wird bei der Urteilsverkündung eine große Rolle spielen. Ein Urteil soll noch am (heutigen) Donnerstag, nicht vor 14.00 Uhr fallen wie Gerichtssprecherin Andrea Titz mitteilte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.