AA

Höchst spielt im Cupfinale

Das Faustball-Cupfinale in Rebstein verspricht spanneneden Sport
Das Faustball-Cupfinale in Rebstein verspricht spanneneden Sport ©A. J. Kopf
Das letzte Bewerbsspiel der Faustball-Saison 2013 findet am 21. September um 19 Uhr in Rebstein statt. Hier treffen die Höchster Jungsenioren in einer Neuauflage des letztjährigen Finales wiederum auf Faustball Widnau.
Faustball Höchst

Doch heuer wollen die Höchster den Spieß umdrehen und erstmals den Pokal mit nach Hause bringen.

Vor einem Jahr gab es für die Höchster im Cupfinale eine äußerst knappe 3:4 Satzniederlage. Heuer stehen die Vorzeichen etwas anders. Die Rückkehr von Angriffsspieler Dennis Brulc hat die Durchschlagskraft deutlich erhöht. Das haben unter anderem ja auch zwei Nationalliga-A-Vereine beim Schweizercup deutlich zu spüren bekommen. Die Vorarlberger werden in der Schweizer Presse mittlerweile als „Cupschreck” betitelt.

Doch diese Erfolge zählen bei diesem Finalspiel nichts. Es gilt vorrangig, sich mit einem Sieg auch fix die Teilnahme beim Schweizercup 2014 zu sichern.

Das Finalspiel wird im Zuge der Gesamtschweizer Seniorenmeisterschaft in Rebstein gespielt. Somit werden die Schweizer Anhänger sehr stark vertreten sein. Wenn es den Höchstern wie beim Halbfinale in Walzenhausen wieder gelingt viele ihrer Fans zu motivieren, um sie vor Ort zu unterstützen, ist für eine großartige Stimmung auf den Rängen gesorgt. Ein Festzelt mit Livemusik sorgen für ein würdiges Finale.

Gratisgetränk für Fans

Die Höchster Faustballer laden ab 17 Uhr alle Anhänger auf ein Freigetränk beim Höchster Clubheim ein, anschließend gemeinsame Anreise nach Rebstein (15 Minuten). Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden.

Spielerkader Höchst: Dennis Brulc, Daniel Zenz, Heinz Merlin, Andre Röck, Jürgen Blum, David Ladurner, Coach: Bernd Brunner

SAP Cupfinale 2013 TECNOPLAST TS Höchst 2 – Faustball Widnau

Samstag, 21. September 2013, 19 Uhr, Sportplatz Birkenau (beim Bahnhof Rebstein)

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Höchst spielt im Cupfinale