Höchst freut sich über Neubürger

Die Freude über die neuen Mitbürger, Informationen über Gemeinde und Vereine sowie die Einladung zu einem kleinen Imbiss stehen im Mittelpunkt des Festes, das bereits zum vierten Mal durchgeführt wurde. Bürgermeister Herbert Sparr begrüßte die Gäste im Pfarrsaal und freute sich über die rege Teilnahme. Gleichzeitig lud er alle ein, sich am Gemeindeleben zu beteiligen. Immerhin bestehen in Höchst 63 verschiedene Vereine, die einen wesentlichen Beitrag zum Gemeindeleben leisten.
Vizebürgermeisterin Heidi Schuster-Burda begleitete die Gäste bei einem kurzen Streifzug durch die Gemeinde. Dabei gab es bei einem Quiz für die Beantwortung von Fragen Höchster Kulturgutscheine zu gewinnen.
Ob Anzahl der Kirchenglocken, das Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in der Gemeinde oder Fragen zu Dialektausdrücken und prominenten Höchstern – auch Neuzugezogene wissen Bescheid. Für den musikalischen Teil sorgte gekonnt der junge Entertainer Philipp Kanjo aus Höchst.
Internationaler Imbiss
Zum kulinarischen Abschluss gab es einen Imbiss mit belegte Broten, Süßem und Getränken sowie feine gefüllte Fladen, zubereitet von türkischen Mitbürgerinnen, ebenso Frühlingsrollen, beigesteuert von Höchsterinnen mit vietnamesischen Wurzeln. Die Bewirtung übernahmen auch heuer Mitglieder der Gemeindevertretung aller Fraktionen. Viele der Gäste informierten sich bei den Vereinsständen, bei der Bücherei, oder nahmen an der Messweinverkostung samt Gewinnspiel teil, zu der die Pfarrei einlud. Pfarrer Willi Schwärzler sprach zudem eine spezielle Einladung an alle Neuzugezogenen aus: Sie können den Kirchturm besteigen und so Höchst von oben bewundern.
Vereine informierten
Bürgermusik, Modellbahnfreunde, Männergesangverein und Tierschutzverein, Turnerschaft, Bienenzüchter, Fasnatzunft, Bücherei-Spielothek, Sozialsprengel, Seniorenbewegung und Pensionistenverband, Fotoclub und Radsportler, Frauencafé und Jugendtreff Chillout oder Kinderbetreuung Kunterbunt – es wurden erfreulich viele Informationen geboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.