Höchst feierte seine Radball-Weltmeister

Eine große Schar an Gästen und Gratulanten fand sich deshalb in der Rheinauhalle Höchst ein, um zu gratulieren. Die Bürgermusik und der Schalmeienzug Höchst sowie eine Abordnung der Militärmusik spielten auf, Verein, Gemeinde Höchst, das Land und die Heimatgemeinden der beiden Spitzensportler gratulierten. Ebenso erfreut zeigten sich die Sportverbände und das Bundesheer für den Heeressportler Patrick Schnetzer.
Heimo Lubetz, rühriger Obmann des ÖAMTC Radfahrer Clubs Mazda Hagspiel Höchst, konnte weder die Gäste begrüßen noch gewohnt souverän gratulieren – es hatte ihm schlicht die Sprache verschlagen. So fungierte er als „Radler-Flüsterer” und Gattin Ingrid trug die Texte vor.
Nach einer kurzen Präsentation von Schnappschüssen aus Basel, zusammengestellt von Andy Schnetzer, ehrten für die Gemeinde Höchst Bürgermeister Herbert Sparr und Sportreferent Wilfried Meier die Weltmeister. Beide Gemeindepolitiker hatten es sich übrigens nicht nehmen lassen, das Finalspiel in Basel persönlich zu verfolgen. Der 7:6-Erefolg über das deutsche Team war denn auch grandios.
Sportlandesrätin Bernadette Mennel gratulierte für das Land Vorarlberg. Ebenso wie Bürgermeister Sparr bedankte sie sich auch bei den Trainern, Betreuern und Funktionären, ohne die solche sportlichen Erfolge nicht möglich wären. Für Zwischenwasser, die Heimatgemeinde von Patrick Schnetzer, gratulierte Bürgermeister Kilian Tschabrun, für Dornbirn, der Heimat von Markus Bröll, war Sportreferentin Marie-Luise Hinterauer nach Höchst gekommen. Im Namen des Heeresleistungssportzentrums schloss sich Offiziersstellvertreter Daniel Devigilio den Glückwünschen an, Horst Böhler (VLRV) und Wolfgang Urban (ASVÖ) gratulierten ebenfalls.
Immer wieder war auch der Dank an die Gemeinden zu hören, die mit ihrer Infrastruktur wesentlich zu den sportlichen Möglichkeiten beitragen.
Schließlich wurden die weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Radsport-WM in Basel auf die Bühne gebeten und geehrt. Abschluss und Höhepunkt war allerdings die Vorführung des grandiosen Finalspieles, das auch in der Wiederholung nichts an Dramatik verliert. Schließlich bedankte sich Patrick Schnetzer für alle Bemühungen und für den zahlreichen Besuch der Veranstaltung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.