Egg. Die Bregenzerwälder Tracht wird zu vielen festlichen Anlässen getragen. Auch bei Hochzeiten tragen nicht nur die Gäste sondern vermehrt wieder die Braut die Juppe. Beim letzten „Juppokaschto“ stand das Thema „D’Juppo und’s Hüroto“ im Mittelpunkt. Was eine Hochzeitsjuppe ausmacht, welche speziellen Stickereien und Kopfbedeckungen getragen werden, erläuterte Trachenexpertin Resi Bals. Interessante Geschichten und Erzählungen über die Tracht und Bräuche am schönsten Tag des Lebens rundeten die gelungene Veranstaltung vom Verein „einfach wälderisch“ im „Engel“ ab. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen sich Zeit, sich über das interessante Thema zu informieren. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.