AA

Hochwassersicherung in Ludesch

Die Waldtasttobel-Hochwassersicherung wurde nach 13 monatiger Bauzeit abgeschlossen.
Die Waldtasttobel-Hochwassersicherung wurde nach 13 monatiger Bauzeit abgeschlossen. ©Harald Hronek
Hochwassersicherung Waldrasttobel Ludesch

Walrasttobel – Kanalisierung auf 1.122 Kilometern Länge abgeschlossen.

(amp) Von Oktober 2009 bis November 2010 waren quer durch das Ludescher Ortsgebiet Grabarbeiten und aufwendige Verrohrungen zur Hochwassersicherung des Waldrasttobels im Gange. “Nach menschlichem Ermessen müsste das Ortsgebiet jetzt vor weiteren Hochwasserschäden verschont bleiben”, sind sich die Experten einig. Bürgermeister Dieter Lauermann spricht von einem “denkwürdigen” Abschluss der Bauarbeiten und bedankt sich bei den betroffenen Anrainern, der Agrargemeinschaft für die Bereitstellung der Grundstücke für die Retensionsbecken, den Planern des M+G-Ingenieurbüros mit Gerhard Tschabrun, dem Bauleiter Oliver Mocki, dem Projektleiter Wolfgang Burtscher vom Wasserwirtschaftsbüro des Lande und den ausführenden Firmen Tomaselli-Gabriel und Hilti & Jehle für die Kooperationsbereitschaft.

2,6 Millionen Baukosten
Für die 1.122 Meter lange Verrohrung und die Aufbereitung der Abflüsse aus den 10.500 Kubikmeter fassenden Retensionsbecken in der Au belaufen sich die Gesamtkosten einschließlich Projektierung auf rund 2,6 Millionen Euro, die je zu einem Drittel von Land, Bund und Gemeinde zu tragen sind. Auf der Gesamtstrecke sind die Rohre mit einem Gefälle zwischen 1,5 bis maximal 1,8 Prozent verlegt. Die Stahlbetonrohre, bzw. GFK-Rohre mit Maulprofil aus Glasfaser und Polyester sind für eine Maximalabflussmenge von 3,1 Kubikmeter pro Sekunde ausgelegt. Zum offiziellen Bauabschluss, zu dem Ruth Metzler, Evelyn Burtscher, Karoline Müller und Inge Matt “Brennsuppe und Grumpera” servierten, waren Martin Netzer und Wolfgang Burtscher vom Landeswasserbauamt, Altbürgermeister Paul Ammann, die Gemeinderätinnen Christiane Seeberger und Heike Hartmann, Josef Galehr, Oliver Mock und Gerhard Tschabrun von M+G Ingenieure, Philipp Tomaselli (Tomaselli-Gabriel Bau), Richard Steiner von Hilti & Jehle, Erich Tschann von der Forstabteilung, Robert Fritsche (Stocklosungsfond), Walter Zerlauth als Gastgeber auf seinem Hof, Anrainer und Mitarbeiter des Bauhofes erschienen.

Rösleweg 1,Ludesch, Austria

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Hochwassersicherung in Ludesch