Hochwasser: Nun auch in Ungarn
Im Komitat Szolnok, im Süden des Landes, hatte der über die Ufer getretene Fluss Körös einen Damm regelrecht weggeschoben. Die rund 4.500 Bewohner der Dörfer Csepa, Szeleveny und Tiszasas mussten ihre Häuser verlassen, berichtete der Sprecher des Ungarischen Katastrophenschutzes, Tibor Dobson.
Die Betroffenen wurden in den bereits vorbereiteten Aufnahmestellen in drei hochwassersicheren Ortschaften untergebracht. Auch das Vieh aus den überschwemmten Orten wurde in Sicherheit gebracht. Die Menschen wurden gebeten, zurückgelassenen Wertsachen auf den Dachböden zu verstauen.
Um Plünderungen zu vermeiden, wurden die Männer aus den drei Dörfern ersucht, bei den Schutzmaßnahmen zu helfen, berichtete die Ungarische Nachrichtenagentur MTI. Das Material zur Verstärkung des desolaten Dammsystems wurde mittels Hubschraubern transportiert, da das Gebiet auf dem Landwege kaum noch zu erreichen ist. Das Militär hat Amphibienfahrzeuge in das Katastrophengebiet entsendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.