Höchst: Richtig fallen hilft allen

Sicherheitstraining an der Vivo Mittelschule Höchst
Richtig stürzen, ohne sich zu verletzten konnten Höchster Mittelschüler von echten Stuntmen lernen. Die 89 Schülerinnen und Schüler aller 1. Klassen der Schule absolvierten voller Spaß und Eifer das Training “Richtig fallen hilft allen”.
Stürze und Unfälle lassen sich nicht völlig vermeiden, richtiges Verhalten kann aber dazu beitragen, dass die Folgen nicht zu dramatisch ausfallen. Zum richtigen Verhalten gehören natürlich auch entsprechende Ausrüstung sowie das Wissen um Verkehrsregeln usw. Deshalb gab es für die Höchster Schüler vor den praktischen Übungen Stationsbetrieb mit Lehrmitteln. Das beobachteten Vizebürgermeisterin Karin Rezniczek ebenso aufmerksam wie Mag. Joachim Rauch von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA in Wien und Peter Steurer, Verkehrserziehungsreferent im Amt der Vorarlberger Landesregierung.
Gemeinde, Land und AUVA unterstützen das Training. “Wir leisten gerne diesen Beitrag zur vermehrten Sicherheit für die Schulkinder”, erläutert dazu Vizebürgermeisterin Rezniczek. Und Direktorin Gudrun Brunner ist dankbar für die finanzielle Hilfe: “Ohne den Beitrag der Gemeinde könnten wir ein solches Angebot nicht machen.”
Schließlich konnten die Schüler in der Turnhalle selbst üben, wie sich im Ernstfall Verletzungen vermeiden lassen. Mag. Thomas Vogel (www.stuntvogel.at) und sein Kollege Peter Salzmann führten als erfahrene Stuntmen vor, in welcher Haltung ein Sturz ohne schwere Folgen möglich sein kann. Ob mit dem Fahrrad oder wenn ein Auto in die Quere kommt – wer richtig reagiert, kann die Folgen von Unfällen deutlich reduzieren. Übungsleiter Thomas Vogel zeigte sich erfreut darüber, wie aktiv sich die Höchster Schülerinnen und Schüler beteiligten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.