Höchst: Der Zoll bleibt noch

Mit dem 1. Juli 2011 wird die Polizeiinspektion beim Zollamt in Höchst endgültig geschlossen. Allerdings waren die Polizisten bereits längere Zeit nicht mehr dauernd an der Grenze zur Schweiz positioniert, von einzelnen Einsätzen abgesehen.
Tagsüber bleibt allerdings der Zoll auf der Station, der Güterverkehr kann also problemlos abgewickelt werden. Auch Schweizer Kunden, die eine Bestätigung für die Rückerstattung der in Österreich entrichteten Mehrwertsteuer benötigen, erhalten ihre Stempel weiterhin von Zollbeamten in Höchst. Wer abends nach 18:30 Uhr oder am Morgen vor 6:30 Uhr mit solchen Wünschen ausreisen möchte, muss das durchgehend besetzte Zollamt Lustenau anfahren.
Nachts allerdings wird das Zollamt Höchst/St. Margrethen lediglich noch in Ausnahmefällen besetzt sein. Polizeikontrollen soll es vermehrt im Umfeld geben, um die Einreise unerwünschter Personen zu verhindern. Auch Schmuggler müssen darauf gefasst sein, auf der Grenze bzw. auf den Zufahrtsstrecken kontrolliert zu werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.