AA

Hochschulranking: Gute Ergebnisse für die FHV

Das vollständige Ranking ist digital auf HeyStudium unter heystudium.de/ranking abrufbar.
Das vollständige Ranking ist digital auf HeyStudium unter heystudium.de/ranking abrufbar. ©FHV/Keckeis
FHV-Studiengänge erhalten Spitzenbewertungen im aktuellen Hochschulranking. Hohe Zufriedenheit bei Studienorganisation und Praxisbezug überzeugt Studierende.

Das angesehene Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat kürzlich die aktuellen Rankings für Hochschulen im deutschsprachigen Raum veröffentlicht. An der Fachhochschule Vorarlberg (FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences) wurden die Bachelorstudiengänge Internationale Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit bewertet. Alle drei Studiengänge erhielten Spitzenbewertungen, wobei vor allem die Studienorganisation und der hohe Praxisbezug die befragten Studierenden überzeugten.

Etwa 160 Studierende der FHV haben an der Befragung für das CHE-Hochschulranking teilgenommen. Sie bewerteten die Qualität der Hochschule und die Bedingungen ihres jeweiligen Studiengangs anhand verschiedener Indikatoren, darunter erstmals auch digitale Lehrinhalte. Informationen zum Studium, zur Lehre und zur Forschung flossen wie üblich in die Ergebnisse ein. In diesem Jahr lag der Fokus auf den FHV-Studiengängen Internationale Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit.

FHV-Studiengänge punkten im Ranking

Besonders hohe Bewertungen erhielt der Indikator "Studienorganisation" mit 4,4 bis 4,7 von 5 Sternen. Dies zeigt die hohe Zufriedenheit der Studierenden mit der Planung und Durchführung der Lehre sowie der Anzahl der Teilnehmer:innen an den Lehrveranstaltungen. Auch der Indikator "Unterstützung am Studienanfang" stach mit sehr guten Ergebnissen hervor. Die Bewertungen im Bereich "Kontakt zur Berufspraxis" fielen ebenfalls überaus positiv aus. Damit befinden sich alle drei Studiengänge in den Bereichen Praxiselemente, Praxisaustausch und Lehre durch externe Praktiker:innen im Spitzenfeld der deutschsprachigen Fachhochschulen. Die Bibliothek der FHV erhielt für ihre Ausstattung Bestnoten zwischen 4,5 und 4,7 Sternen.

Die Rektorin der FHV, Tanja Eiselen, zeigt sich stolz über die CHE Ergebnisse (C) FHV/Gmeiner

FHV-Rektorin Tanja Eiselen äußerte sich dazu: "Ich bin stolz auf die sehr guten Ergebnisse des CHE-Rankings und gratuliere den Teams der jeweiligen Studiengänge sowie allen anderen verantwortlichen Abteilungen. Wie immer werden wir die Ergebnisse im Detail analysieren und zur Verbesserung nutzen, damit wir im nächsten Jahr noch bessere Ergebnisse erzielen."

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Hochschulranking: Gute Ergebnisse für die FHV