AA

Hobby Horsing: Der Trendsport fasst auch im Ländle Fuß

©VOL.AT/Stier
Hobby Horsing, der Trendsport aus Skandinavien, findet auch in Vorarlberg zunehmend begeisterte Anhänger und bietet eine sichere und flexible Möglichkeit, Kinder an den Reitsport heranzuführen.

Wir haben uns mit der achtjährigen Vivienne und ihren Freundinnen getroffen. Im Interview erzählen sie, warum sie sich für diese Sportart begeistern.

Auf dem Reitplatz in Langenegg üben unter anderen Vivienne, 8 Jahre alt, und ihre Freundinnen Margareta und Alissa, beide 9 Jahre alt, eifrig das Hobby Horsing. Sie gehören zu den wenigen, die diesen Sport in Vorarlberg ausüben. "Der Sport macht uns viel Spaß und wir können überall trainieren", berichtet Vivienne.

Hobby Horsing, der Trendsport aus Skandinavien, findet nun auch in Vorarlberg zunehmend begeisterte Anhänger. ©VOL.AT/Madlener

Was ist Hobby Horsing?

Hobby Horsing ist eine relativ neue Sportart, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gymnastische und reitsportähnliche Übungen mit Steckenpferden ausführen. Dieses kreative und spielerische Hobby kombiniert Elemente aus Dressurreiten, Springreiten und Geländeritt, jedoch ohne echte Pferde.

Die Sportler verwenden verwenden sogenannte „Hobby Horses“. ©VOL.AT/Madlener

Stattdessen verwenden die Sportler sogenannte „Hobby Horses“, die im Wesentlichen aus einem Stab bestehen, an dessen einem Ende ein Pferdekopf befestigt ist. Die Köpfe sind oft kunstvoll gestaltet und können aus verschiedenen Materialien wie Plüsch, Filz oder sogar handgehäkelten Stoffen bestehen.

Wie haben sie diese Sportart entdeckt?

Wie Ernst Steurer, der Vater von Vivienne, im Interview erzählt, stieß zuallererst Vivienne's Mutter auf diese Sportart. Schnell war das Interesse der Achtjährigen geweckt und Jasmin Steurer fertigte von Hand das erste Stockpferd für ihre Tochter.

Durch Vivienne entdeckte dann auch Alissa ihr Interesse für das Hobby Horsing. ©VOL.AT/Madlener

Mittlerweile ist die junge Bregenzerwälderin bereits im Besitz von zehn Steckenpferden. Durch Vivienne entdeckte dann auch Alissa ihr Interesse für das Hobby Horsing. Magareta wurde, wie sie gegenüber VOL.AT erzählt, durch eine Freundin auf den Sport aufmerksam.

Die sogenannte „Hobby Horses“ bestehen im Wesentlichen aus einem Stab, an dessen einem Ende ein Pferdekopf befestigt ist. ©VOL.AT/

Die Vorteile von Hobby Horsing

Vivienne und ihre Freundinnen Margareta und Alissa schwärmen von den Vorteilen des Hobby Horsings. „Wir können mit unserem Steckenpferd so trainieren, wie mit einem echten Pferd, nur dass es kaum gefährliche Situationen gibt“, erzählt Vivienne.

Vivienne und ihre Freundinnen Margareta und Alissa schwärmen von den Vorteilen des Hobby Horsings. ©VOL.AT/Madlener

Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität: Hobby Horsing kann praktisch überall ausgeübt werden. Trotz der Begeisterung für das Steckenpferd-Reiten möchten die Mädchen den Kontakt zu echten Pferden nicht missen.

©VOL.AT/Stier

Auf dem Vormarsch

Der Vorsitzende des Reitvereins Bregenzerwald, Oliver Salzmann, sieht im Hobby Horsing eine ideale Möglichkeit, Kinder ohne eigenes Pferd an den Reitsport heranzuführen.

In Vorarlberg gibt es derzeit nur zwei Vereine, die diesen Sport anbieten. ©VOL.AT/Stier

„Es bietet den Vereinen die Möglichkeit, Kinder wieder früher in Berührung mit dem Reitsport zu bringen“, erklärt Salzmann im Gespräch. In Vorarlberg gibt es derzeit nur zwei Vereine, die diesen Sport anbieten.

©VOL.AT/Stier

Am 1. Mai verwandelt sich der Reitplatz des Reit- und Fahrverein Bregenzerwald in ein Paradies für Kinder. Das Programm umfasst neben Hobby Horsing auch Kinderschminken und die Möglichkeit zum Ponyreiten. Diese Aktivitäten sind speziell darauf ausgerichtet, jüngeren Besuchern einen unvergesslichen Tag zu bieten.

©VOL.AT/Stier

Vorarlberger Meisterschaften im Oktober

Für Liebhaber des Hobby Horsings hält der Reit- und Fahrverein Bregenzerwald im Oktober ein besonderes Highlight bereit. Im Oktober findet die Vorarlberger Meisterschaft in Langenegg statt. Dort können die Kinder auch in der Disziplin Hobby Horsing teilnehmen. Dies ist die größte Veranstaltung im Ländle in dieser Sportart.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Hobby Horsing: Der Trendsport fasst auch im Ländle Fuß