Für Christmann, Berger und Vonach ist der Ironman auf Hawaii allerdings kein Neuland. Sie haben die Tücken auf Big Island bereits kennengelernt. Einer, der ebenfalls große Hawaii-Erfahrung mitbringt, der Dornbirner Nino Michelon, musste aufgrund von Rückenproblemen kurz vor dem Abflug absagen.
Der Schwarzacher Thomas Vonach, der 2005 mit 9:09 Stunden die schnellste Zeit eines Vorarlbergers in Hawaii aufstellte, hat mit seinem Trainer Mario Huys in der Vorbereitung auf mehr Schnelligkeit gesetzt. “Mehr Wettkämpfe über die olympische Kurzdistanz haben schnell gezeigt, dass der eingeschlagene Weg stimmt. Das letzte Rennen, der Ironman 70.3 Singapur (Anm.: Gesamtzehnter), bestätigte die gute Vorbereitung”, erzählt der 35-Jährige, der bei seinem sechsten Start in der Gesamtwertung unter die Top 100 kommen möchte. Auch der Hirschegger Helmut Berger blickt auf eine gelungene Vorbereitung zurück. “Ich fühle mich gut, kenne die Bedingungen auf Hawaii sehr gut. Es ist immer wieder etwas Besonderes und Einzigartiges, hier zu starten”, so der Bankangestellte, der 1999 zum letzten Mal durch den Glutofen auf der Insel Big Island gegangen ist.
Ihren vierten Anlauf nimmt Nicole Christmann. Sie will in ihrer Altersklasse unter die Top fünf. Und Debütant Netzer: “Mein Ziel ist, dass ich durchkomme. Alles andere ergibt sich.” Der Dornbirner hat vor drei Jahren in Klagenfurt seinen ersten Ironman bestritten.
Schwere Bedingungen
Auf die Athleten wartet wieder ein “mörderisches” Programm. Bei der 3,8 km langen Schwimmstrecke ist mit ungewöhnlich hohen Wassertemperaturen von bis zu 28 Grad zu rechnen. Zudem sind gefürchtete Windböen (Mumuku) auf der Radstrecke (180 km) zu erwarten. Weiters herrscht für die Läufer eine atemraubende Luftfeuchtigkeit beim Start in Kailua Kona und Temperaturen bis 50 Grad auf der 42,2-km- Marathonstrecke.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.