Hitzewelle: Aufruf zum sparsamen Umgang mit Wasser

Grundsätzlich gibt es im Land genügend Wasserreserven, heißt es von Seiten der Wasserabteilung gegenüber dem “ORF Vorarlberg”. Jedoch könne es in Gemeinden mit eigener Wasserversorung vorübergehend zu Engpassen kommen, wird Bürgermeister Peter Neier aus Nüziders zitiert. So könne es passieren, dass nicht überall gleichviel Wasser aus der Leitung kommt, wenn viele Menschen gleichtzeitig ihren Wasserhahn aufdrehen. Vor allem zur “Feierabend-Zeit” am späten Nachmittag ist der Wasserverbrauch teilweise enorm.
Wichtig sei laut Neier auch, dass genügend Löschwasserreserven im Falle eines Brandes vorhanden sind und plädiert in diesem Zusammenhang für einen sorgsamen Umgang mit Wasser. Landesweit könne aber nicht von einer Wasserknappheit gesprochen werden, sagt der Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft beim Land, Thomas Blank, gegenüber dem “ORF Vorarlberg”. Die Wasserversorgung sei gut abgesichert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.