Auf 41 Grad stiegen die Temperaturen am Mittwoch im südlichen Messina, in Latina bei Rom waren es 40 Grad und selbst die Mailänder im Norden stöhnten über 38 Grad im Schatten.
Für fünf Städte haben die Behörden Hitzealarm gegeben und bieten Hilfe über eine Notrufnummer an. In den nächsten beiden Tagen soll der Alarm angesichts der anhaltenden Hitze auf weitere acht Städte des Landes ausgedehnt werden. Darunter sind Venedig und Florenz, Bologna, Triest, Brescia und Bozen.
In Spanien haben die Behörden fast für das ganze Land Hitzealarm ausgelöst. In verschiedenen Gegenden des Binnenlands erwarteten die Meteorologen für Mittwoch Temperaturen von über 40 Grad. Nur an der Atlantikküste in Nordspanien und auf den Kanarischen Inseln herrschten verträglichere Temperaturen. Spanien stöhnt bereits seit mehreren Tagen unter einer Hitzewelle, die am Mittwoch ihren Höhepunkt erreichte.
Am stärksten betroffen waren Städte wie Saragossa, Lerida, Toledo oder Jaen. Auf der Ferieninsel Mallorca wurden Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet. Mit dem Hitzealarm ist eine Reihe von Empfehlungen für die Bevölkerung verbunden. Dazu gehört zum Beispiel der Ratschlag, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und körperliche Anstrengungen in der Hitze zu vermeiden. Aufgrund der heißen und trockenen Witterung herrschte in mehreren Gegenden eine erhöhte Waldbrandgefahr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.