Auf der Hitliste der Panneneinsätze stehen die Autobatterien an allererster Stelle. Denn diese leiden nicht nur bei extremer Kälte im Winter, sondern durch Hitze. Diese macht Autofahrer aber auch unkonzentrierter und schusseliger: “Viele sind nervöser, wollen nur schnell zur nächsten Abkühlung”, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Manche greifen dann gerne einmal zum falschen Zapfhahn und tanken Diesel anstatt Benzin, andere wiederum sperren sich aus.
Häufig bei Pannen auf Autobahnen: Kaputte Reifen. Wenn schnelle Fahrten mit einem voll beladenen Fahrzeug und geringem Reifenluftdruck zusammentreffen, muss früher oder später mit einem Reifenschaden gerechnet werden. Da die Pneus zu stark arbeiten müssen, überhitzten sie sich und können über kurz oder lang “kollabieren”. Besonders hoch sei dieses Risiko bei älteren Reifen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.