Hittisau als bunter Spielplatz

Hittisau. Voll auf ihre Kosten kamen kleine und große Besucher beim Spielefest in Hittisau. Das Team der Spielothek Hittisau unter der Leitung von Georg Hager hatte zum Internationalen Weltspieltag ein interessantes Programm vorbereitet. Über das ganze Dorf verteilt, dominierte an verschiedensten Stationen die Freude am Spielen. “Spielräume sind für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen äußerst wichtig”, betonte Landesrätin Greti Schmid, es ist einzigartig, wie sich die Gemeinde Hittisau am Weltspieltag als großer Spielplatz präsentiert”.
Kreativität gefragt
Schulen aus der Region präsentierten bei der Eröffnung ihre Spielprojekte. Auf dem dritten Platz landete die Idee der 2. Klasse der Mittelschule Hittisau mit ihrer Einreichung. Den zweiten Platz belegte die PTS Hittisau mit Lehrerin Grete Kernbichler mit dem Spiel “Superkind”. Großen Applaus gab es für die 1. Klasse der MHS Lingenau und Lehrerin Brigitte Perauer. Die Musikhauptschüler gewannen mit ihrem kreativen Ritterspiel den Wettbewerb. “Möglich ist ein Fest dieser Art nur durch die Unterstützung von Vereinen und Betrieben sowie ehrenamtlichen Helfern aus Hittisau und den angrenzenden Gemeinden”, bedankte sich Initiator Georg Hager bei allen Mitwirkenden.
Bunte Vielfalt
Hüpfburg und Kletterturm mitten im Zentrum waren ebenso stark frequentiert wie die vielen Spielstationen. Aktionen des Landespolizeikommandos, der Feuerwehr, des Roten-Kreuzes sowie der Berg- und Wasserrettung rundeten das vielseitige Programm ab. Unter den hunderten Gästen überzeugten sich auch Bürgermeister Konrad Schwarz, Vizebürgermeister Josef Maurer, GR Wolfgang Hagspiel, Gastronom Dietmar Nussbaumer, Ingrid Rüscher (Integration Vorarlberg), Gemeindesekretär Georg Bals sowie Direktor Herbert Steurer (MHS Lingenau) von der gelungenen Veranstaltung. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Jugendkapelle Hittisau – Krumbach unter der Leitung von Wolfgang Bilgeri. Der erstmals servierte “Wäldarbörga” fand reißenden Absatz. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.